Der Wein der Insel Elba

Die Weingüter, die autochthonen reben, die weine

Die Weingüter

Wir freuen uns, unser Territorium und seine Aromen vorzustellen und aus diesem Grund hat jeder Schüler die Möglichkeit, mit uns einige der wichtigsten Weingüter auf der Insel Elba zu besuchen. Der Ausflug beginnt direkt an der Schule, wo Ihr Begleiter auf Sie wartet: Ein ganzer Nachmittag, der der Entdeckung der einheimischen Reben von Elba gewidmet ist, wird oft direkt von den Weingutsbesitzern geführt, erfahrene Őnologen, die ihre Arbeit zu einer echten Leidenschaft gemacht haben. Es besteht die Möglichkeit, die verschiedenen Weine, die auf der Insel Elba hergestellt werden, zu probieren und die Keller zu besuchen, in denen die Weine manchmal sogar für einige Jahre, ruhen. Ein Ausflug, der wirklich für jeden geeignet ist: Es ist keinesfalls notwendig, ein Experte in der Branche zu sein, um diesen Ausflug zu schätzen! Sie werden viele Informationen erhalten und lernen, wie viel Arbeit hinter einer Flasche Wein steckt. Am Ende dieser Exkursion werden Sie sich von dieser Erfahrung bereichert fühlen.

.

La Chiusa: Sobald Sie durch das Eingangstor schreiten, tauchen Sie in eine Atmosphäre vergangener Zeiten ein. Eine Allee mit Olivenbäumen führt Sie zu dem Gut aus dem Jahr 1500: Das Grün der Weinreben und das Blau des Meeres in Kombination mit den  rosa und fuchsiafarbenen Blumen, die es umgeben, geben Ihnen das Gefühl sich im Paradies zu befinden. Das Guthaben überblickt den herrlichen Golf von Portoferraio und verdankt seinen Namen der Mauer, die es umgibt und die 20 Hektar des Grundstücks einschließt. Die Reben kommen fast bis zum Strand, was diesen Wein zu etwas ganz Besonderem macht. Hier können Sie neben Wein auch das ausgezeichnete, native Olivenöl „extra vergine“ probieren.

Das landwirtschaftliche Gut „Le Sughere del Montefico“ befindet sich im östlichen Teil der Insel Elba d.h in den Gebieten, in denen die höchste Konzentration an Eisen und Mineralien der Insel vorhanden ist. Dieser Betrieb ist Teil der berühmten „Costa degli Etruschi Weinstraße“ und hat die Besonderheit, Weinberge auf hügeligen Terrassen zu haben, die auf der einen Seite zum Meer hin abfallen, und auf der anderen Seite auf Kork, Kiefer und mediterranes Gestrüpp des Monte Fico. Sein Wein ist wirklich interessant und von hoher Qualität.

La Fazenda ist ein Unternehmen, das in den 90er Jahren übernommen wurde. Sein Merkmal ist, dass es eine große Verkaufsfläche direkt an der Provinzstraße nach Portoferraio besitzt: Auf dem Schild steht Wine & Bike, eine Kombination, die auf die Leidenschaft des Besitzers fürs Radfahren ebenso wie für den Wein zurückzuführen ist.

Arrighi ist ein Unternehmen im Nationalpark des toskanischen Archipels, dessen Eigentümer eine Kultur von Elba und seinem Territorium aufweist, das den Normalwert übersteigt. Er hat so viel Wissen, dass es eine wahre Freude und ein Privileg ist, ihm zuzuhören. Nur einige Minuten von unserer Schule entfernt, gehört das Weingut Arrighi zu denen, die sich am besten für neue Experimente eignen. Nicht umsonst wurde hier vor kurzem der „Meer-Wein“ Nesos geschaffen. Dieser aus der Rebsorte Ansonica erzeugte Wein wird fünf Tage lang in einer Tiefe von zehn Metern eingetaucht. Es versteht sich von selbst, dass dieser Wein große Neugier und einen bedeutsamen Erfolg hervorrief, weil es sich weltweit um ein einzigartiges, wissenschaftliches Experiment handelt.

Die Tenuta delle Ripalte ist ein Unternehmen fernab vom Sommerchaos: Es befindet sich im gleichnamigen Touristendorf an der äußersten Spitze des Vorgebirges des Monte Calamita und ist vom etwa 9 km entfernten Capoliveri aus zu erreichen, von denen die letzten 4 km auf einer Schotterstrasse zurückzulegen sind. Lassen Sie sich nicht davon abhalten, und befahren Sie diese Straße langsam, die atemberaubende Aussicht wird Sie belohnen, vor allem bei Sonnenuntergang. 

Da sich auch dieses Gut im Nationalpark des toskanischen Archipels befindet, folgt es den strengen Vorschriften einer nachhaltigen Landwirtschaft. Der moderne Keller, der vom berühmten Stararchitekt Tobia Scarpa entworfen wurde, ist wirklich ein ganz besonderer Ort, denn die Aussicht von seiner Terrasse ist einzigartig. Die Weine sind ausgezeichnet und wir empfehlen, hier den besten Roséwein der Insel Elba zu probieren.

In all diesen Unternehmen ist es möglich (und ratsam), ihre Produkte direkt zu kaufen. Einige von ihnen bieten auch einen Versandservice ins Ausland an.

.

Die autochthonen Reben der Insel Elba

Die Union zwischen der Insel Elba und dem Wein besteht seit Jahrhunderten. Wer als erster die Rebe auf Elba anbaute, ist unbekannt, aber die Etruskererkannten sofort, wie fruchtbar das Land für die Reben war, und seitdem begannen sie, ihr kostbares Territorium zu nutzen, um das wertvollste Getränk der damaligen Zeit zu produzieren. Nach den Griechen kamen die Römer,die infolge des blühenden Anbaus mit dem Handel der Elba-Weine begannen. Zahlreiche Amphoren, die auf dem Meeresboden der Küsten der Insel gefunden wurden (einige noch voller Wein) bestätigen diese Tatsache. Napoleon was überzeugt, dass die Stärke und gute Gesundheit der Elbaner an den saftigen Weintrauben liegt. Glücklicherweise ist „gesunde Ernährung“ wieder in Mode und dank dieser Tatsache hat Elba in den letzten Jahren die Wiederbelebung des Weinbaus erlebt. Die Aufwertung dieses Sektors ist den lokalen Unternehmen zu verdanken, die beschlossen haben, sich eher auf Qualität als auf Quantität zu konzentrieren. Der besondere eisen- und mineralstoffreiche Boden, der Wind (der auf Elba immer vorhanden ist), der die Rebe vor Krankheiten schützt, die Düfte des mediterranen Macchiabewuchses und die Meeresbrise in Kombination mit den modernsten Weinbereitungstechniken haben Früchte getragen. 

Im Weinbau wird das Wort „autochthon“ üblicherweise verwendet, um eine alte oder traditionelle Rebsorte der Region anzuzeigen. Auf der Insel Elba können wir 5 einheimische Reben zählen, von denen jede einzigartige und unnachahmliche Eigenschaften aufweist.

.

^

Aleatico

Aleatico ist eine sehr aromatische rote Rebsorte, die in verschiedenen Regionen Italiens anwesend ist. In der Toskana hat sie jedoch ihr außergewöhnliches Territorium. Cosimo de‘ Medici, ein großer Bewunderer von Aleatico, hat zur Verbreitung dieser Traube auf der ganzen Insel beigetragen. Der aus seinen Trauben gewonnene Rosinenwein ist süß, entschlossen und sehr alkoholisch, seine Qualität ist wirklich hervorragend. Die kleine (und fast seltene) Produktion rechtfertigt den Preis und heute noch gilt dieser Wein als der König der Elbaner Weine.

^

Ansonica

Ansonica ist die charakteristischste weiße Rebsorte auf der Insel Elba. Sein Wein ist mäßig aromatisch und fruchtig (mit einigen Kräuternoten) und seine ideale Kombination ist mit Meeresfrüchten. Es scheint, dass diese Rebsorte über Sizilien in den toskanischen Archipel gelangt ist, wo sie hauptsächlich zur Herstellung von Marsala verwendet wird. Auch zum Essen schmeckt diese Traube sehr gut, und wenn sie vollreif sind, sind sie oft in Elba’s Küchen zu finden.

^

Procanico

Procanico ist eine lokale Sorte des berühmteren Trebbiano Toscano, einer der bekanntesten und am meisten kultivierten weißen Reben Italiens. Im Vergleich zu Trebbiano hat Procanico eine weniger fruchtbare Produktion und sein strohgelber Wein passt gut zu Vorspeisen und ersten Gängen auf Fischbasis.

^

Vermentino

Vermentino ist eine Rebsorte, die sich leicht an unterschiedliche Klima- und Umweltsituationen anpasst. Sie bietet immer Produkte von ausgezeichneter Qualität. Die kontinuierliche und stetige Expansion umfasst derzeit etwa 15 Hektar des elbanischen Bodens. Zusammen mit dem Procanico bildet sie den wertvollen Elba Bianco DOC. Seine Farbe erinnert an Gold und das Aroma ist intensiv und charakteristisch. Mit Fisch- und Schalentiergerichten passt es perfekt zusammen.

.

^

Sangiovese

Sangiovese (oder Sangioveto) ist die am meisten angebaute Rebsorte in der Toskana und nimmt 60% der gesamten Weinberge ein. Sangiovese ist der Hauptbestandteil von Elba Rosso und Elba Rosato, die 2011 die prestigeträchtige DOC-Anerkennung erhielten. Der Wein hat eine rubinrote Farbe mit einem leicht fruchtigen Geschmack, ist sehr vollmundig und passt gut zu Fischsuppen und gegrilltem Fleisch.

Gerade weil die Weinkultur in der Geschichte der Insel und ihrer Bewohner verwurzelt ist, organisiert unsere Schule Führungen, um einige der besten Weine der Elba-Weingüter kennenzulernen und zu probieren.

Die Weine der Insel Elba

Bis zum Zweiten Weltkrieg waren die Gebiete von Elba hauptsächlich von spektakulären Terrassen bedeckt, die aus (trocken gebauten) Steinmauern bestanden, auf denen Weinreben von den Hängen der Hügel bis zu einer Höhe von über 300 Metern gewachsen waren. Mit der Ankunft des Tourismus und des „leicht verdienten Geldes“ ändert sich die Situation radikal: die Kultur des Weinbaus verliert das Interesse und das weinbauliche Erbe wird drastisch reduziert. Die Überreste dieser Mauern, die mit äußerster Geschicklichkeit und Geduld errichtet wurden, sind zwar von Wäldern und Gestrüpp bedeckt, aber immer noch auf der ganzen Insel und oft sogar an den undenkbarsten und undurchlässigsten Orten zu sehen.

Glücklicherweise ist in den letzten Jahrzehnten Qualität wichtiger als Quantität, und dank der fortschrittlichsten Technologien und einer Gruppe zunehmend qualifizierter junger Winzer beschließt Elba, ihre Schritte zurückzuverfolgen, indem sie Ende der 90er Jahre Folgendes gründete: ein Konsortium zum Schutz des Weins auf der Insel Elba. Seitdem gab es eine kontinuierliche Folge von Erfolgen und Anerkennungen für die ständig steigende Qualität des Elbanischen-Weins: Heute werden etwa 350 Hektar Land für den Anbau von Weinreben genutzt, von denen derzeit 125 im Register für die verschiedenen D.O.C. eingeschrieben sind. Kurzer Leitfaden zu den wichtigsten Weinsorten auf der Insel Elba:

^

DOC-Weißwein

Beginnen wir mit dem DOC-Weißwein, der zu 50% aus Procanico und zu 50% aus Vermentino und Ansonica besteht. Es muss einen Mindestalkoholgehalt von 11° haben und bei einer Temperatur von 8/10 Grad serviert werden. Hellgelb und mit einem trockenen, aber harmonischen Geschmack ist es ein Wein, der besonders zu Fischgerichten geschätzt wird, aber auch als Aperitif sehr angenehm ist.

^

Elba Ansonica

Elba Ansonica muss mindestens 85% weiße Ansonica-Trauben enthalten und der Mindestalkoholgehalt beträgt 11,5°. Er zeichnet sich durch eine intensive gelbe Farbe mit Goldtönen aus und muss bei 10/12 Grad serviert werden. Sein Geschmack variiert von trocken bis lieblich und Sie werden es besser zu schätzen wissen, wenn Sie ihn in Begleitung einer guten Portion Schalentieren trinken, die seine organoleptischen Eigenschaften verbessert.

^

Elba Rosso DOC

Der Elba Rosso DOC wird zu 60% aus Sangiovese-Trauben hergestellt. Während der Ernte wird der durch Pressen erhaltene Most in Kontakt mit den Traubenschalen fermentieren gelassen. Nach dem Abstich wird es in Holz- oder Stahlfässer gefüllt. Sein Alkoholgehalt muss mindestens 11,5° betragen und bei 10/12 Grad am Tisch serviert werden.

^

Elba Rosso Riserva

Der Elba Rosso Riserva stammt aus den gleichen Trauben wie der Rosso DOC, mit dem einzigen Unterschied, dass die Reifung nicht weniger als 24 Monate betragen darf, davon mindestens 12 in Holz und 6 in Flaschen. Es ist ein sehr eleganter Wein, dessen intensives Aroma von roten Früchten und rubinroter Farbe Sie sofort erobert. Der Alkoholgehalt muss mindestens 12,5° betragen und sollte bei einer Temperatur zwischen 12 und 14 Grad serviert werden.

^

Elba Rosato DOC

Der Elba Rosato DOC, ebenfalls aus Rosso DOC-Trauben hergestellt, ist ein trockener, delikater und fruchtiger Wein mit einer charakteristischen kirschroten Farbe. Mit einem Minimum von 60% Sangiovese wird dieser Wein durch Pressen der roten Trauben ohne Stiele und anschließendes Trennen der Schalen und Samen durch Pressen erhalten. Der Alkoholgehalt muss 11° betragen, es ist ein junger Wein, der bei einer Temperatur von 10° serviert wird und besonders im Sommer sehr viel getrunken wird.

^

Aleatico DOCG

Der Aleatico DOCG der Insel Elba ist, wie wir bereits geschrieben haben, König der Elbaner Weine. 100% Aleatico Trauben sorgfältig ausgewählt und in der Sonne für einen kurzen Zeitraum (maximal 20 Tage) getrocknet, intensiv und komplex mit einer rubinroten Farbe, einer hohen Konsistenz (minimaler Alkoholgehalt 16 °), einem Duft von Kirschen und Pflaumen und einer Note von Zimt und Nelken: einzigartig und immer seltener, mit ihm „meditiert“ man, ohne ihn wirklich zu etwas begleiten zu müssen. Auf der Insel Elba ist die perfekte Kombination jedoch zusammen mit dem typischen Dessert der Insel, der „Schiaccia Briaca„, die genau unter Zugabe dieses kostbaren Weins im Teig hergestellt wird.

^

Moscato Passito DOC

Der Moscato Passito dell’Elba DOC und Aleatico DOCG repräsentieren die beiden Perlen der elbanischen Önologie. Die Rebsorte ist so historisch und so alt wie Aleatico und zeichnet sich durch eine mittelgrosse, kugelförmige, süße und duftende Rebsorte aus. Die Reifung erfolgt sehr früh (die Ernte kann bereits Ende August erfolgen) und der kostbare Nektar wird durch Trocknen der Trauben in der Sonne gewonnen. Sein süßer Geschmack erinnert an Aprikose, Pfirsich und getrocknetes Fruchtfleisch, der Alkoholgehalt muss 13/14° betragen und die ideale Trinktemperatur ist 16-18 Grad. Besser mit trockenem Gebäck begleiten.

 

Weitere Informationen anforden

Privacy Policy

3 + 10 =

Möchten Sie buchen?

 

l

Hier geht‘s zum Anmeldeformular!

Um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen gerecht zu werden, senden wir Ihnen gerne individuelle Angebote für die Kurse und die Unterkunft, die Sie wünschen.